Europa Zentrum Baden-Württemberg

Über uns

Das Europa Zentrum Baden-Württemberg ist seit 1976 als Institut und Akademie für Europafragen eine überparteiliche, unabhängige, gemeinnützige Einrichtung der europabezogenen Politikvermittlung. Wir sind Träger des EUROPE DIRECT Stuttgart und des Europäischen Wettbewerbs Baden-Württemberg und dabei engagierter Partner von baden-württembergischen Bürger:innen, Ministerien, Kommunen, EU-Institutionen sowie anderen unabhängigen Einrichtungen der europabezogenen Arbeit.

Weiterlesen...

Unsere Angebote

Unser Angebot ist dank unseres erfahrenen Teams aus Bildungs- und Europareferent:innen so vielfältig wie die EU. Unser Programm reicht von Informationen zu europapolitischen Fragen über Fachdiskussionen und Studienfahrten bis hin zu Workshops.

Link zu unseren Angeboten

Unsere Veranstaltungen

Mit Professionalität und Leidenschaft fördern wir die europäische Einigung durch politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen. Unsere Veranstaltungen stehen allen Bürger:innen offen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Link zu unseren Veranstaltungen

Partner des Kultusministeriums im Projekt Europaschulen Baden-Württemberg

Das Europa Zentrum Baden-Württemberg freut sich, die offiziell als "Europaschulen Baden-Württemberg" ausgezeichneten Schulen als Partner des Kultusministerium in diesem Projekt aktiv zu begleiten.

Als Mitglied im Netzwerk der Europaschulen profitieren die Schulen von zahlreichen Austauschmöglichkeiten, regelmäßigen Netzwerktreffen und zielgerichteten Informationen zu europäischen Bildungsangeboten.

Link zu unseren Veranstaltungen

Aktuelles

Bericht zur Studienfahrt nach Luxemburg und Brüssel zum Thema „Friedens- und Entwicklungspolitik in der EU“ - 6. bis 10. April 2025

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

EU-Parlament in Straßburg, Frankreich

Noch wenige Plätze frei! EU-Seminar in Straßburg vom 23.5. bis zum 25.5. Jetzt anmelden!

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Augen Auf Europa – Podiumsdiskussion mit Abgeordneten des Europäischen Parlaments am 20. März 2025

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Jurywoche des Europäischen Wettbewerbs Baden-Württemberg 2025 – Kreative Ideen zu „Europa? Aber sicher!

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

61. Sitzung des Model European Parliament im Eurodistrikt Straßburg-Ortenau

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Europatag an der Heinrich-Wieland-Schule in Pforzheim

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Ankündigung: Podiumsdiskussion zur polnischen Ratspräsidentschaft: Der erhoffte Wendepunkt für Europa?

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

50 Europaschulen in Baden-Württemberg ausgezeichnet - Europa Zentrum Baden-Württemberg als Partner dabei

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Workshops an weiterführenden Schulen der Landesstelle des Europäischen Wettbewerbs in Stuttgart

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Auszubildende und die Europäische Union - zu Besuch in Esslingen und Tübingen!

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Hast du Lust, uns von Februar bis März 2025 als Praktikant:in in der Abteilung "Europäischer Wettbewerb" zu unterstützen?
Mehr Infos gibt's hier.

Gesellschaft der Europahäuser und Europäischer Akademien e. V. GEEA Mitglied: Europa Zentrum, GEEA Träger: BpB
Logo Staatsministerium Baden-Württemberg Logo Stadt Stuttgart