Europa Zentrum Baden-Württemberg

Über uns

Wir möchten Europa zusammen bewegen! Das Europa Zentrum Baden-Württemberg ist seit 1976 als Institut und Akademie für Europafragen eine überparteiliche, unabhängige, gemeinnützige Einrichtung der europabezogenen Politikvermittlung. Wir sind Träger des EUROPE DIRECT Stuttgart und des Europäischen Wettbewerbs Baden-Württemberg und dabei engagierter Partner von baden-württembergischen Bürger:innen, Ministerien, Kommunen, EU-Institutionen sowie anderen unabhängigen Einrichtungen der europabezogenen Arbeit.

Weiterlesen...

Unsere Angebote

Unser Angebot ist dank unseres erfahrenen Teams aus Bildungs- und Europareferent:innen so vielfältig wie die EU. Unser Programm reicht von Informationen zu europapolitischen Fragen über Fachdiskussionen und Studienfahrten bis hin zu Workshops.

Link zu unseren Angeboten

Unsere Veranstaltungen

Mit Professionalität und Leidenschaft fördern wir die europäische Einigung durch politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen. Unsere Veranstaltungen stehen allen Bürger:innen offen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Link zu unseren Veranstaltungen

Partner des Kultusministeriums im Projekt Europaschulen Baden-Württemberg

 

Das Europa Zentrum Baden-Württemberg freut sich, die offiziell als "Europaschulen Baden-Württemberg" ausgezeichneten Schulen als Partner des Kultusministerium in diesem Projekt aktiv zu begleiten.

Als Mitglied im Netzwerk der Europaschulen profitieren die Schulen von zahlreichen Austauschmöglichkeiten, regelmäßigen Netzwerktreffen und zielgerichteten Informationen zu europäischen Bildungsangeboten.

Link zu unseren Veranstaltungen

Aktuelles

Rede zur Lage der Europäischen Union 10. September 2025

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Europaworkshops kurz vor den Sommerferien - Europa Zentrum und EUROPE DIRECT Stuttgart unterwegs in Süddeutschland

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Besuch der Feuerwache 5 in Möhringen für Stuttgarter Preisträger:innen des Europäischen Wettbewerbs 2025

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Siegerehrung bei der Göppinger Boule Open durch Peter Hofelich

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Jetzt mitreden, mitspielen, mitentscheiden: Das neue Legislativity ist da!

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Spielerisch durch Europa:
Neues Legislativity feiert Launch und Einzug ins Haus der Europäischen Geschichte

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Fahrt in die Europastadt und Stuttgarter Partnerstadt Straßburg mit Besuch des Europäischen Parlaments für Stuttgarter Preisträger*innen des Europäischen Wettbewerbs 2025

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

„Was soll ich mit diesem Europa?“ – Europa Zentrum zu Gast in Waiblingen

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Europa gestalten – mit kreativen Ideen und digitalem Unternehmergeist

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Das neue Legislativity ist da! Spielpremiere in der EU-Hauptstadt

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Kreativ für Europas Sicherheit: Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Weltpremiere beim Europatag am Albertus-Magnus-Gymnasium Ettlingen

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

2. Stuttgarter Europagespräche im Stuttgarter Rathaus anlässlich der polnischen EU-Ratspräsidentschaft

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Informations- und Diskussionsabend zur Rolle Europas in der heutigen Welt gemeinsam mit EUROPE DIRECT Stuttgart

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

„Surf on, Europe!“ – Filmvorführungen mit Diskussion im Landkreis Esslingen

Klicken, um den gesamten Artikel zu lesen

Die Gesellschaft der Europahäuser und Europäischen Akademien e. V. ist anerkannter Träger der BpB. Der Unterträger Europa Zentrum Baden-Württemberg e. V. ist Mitglied der Gesellschaft er Europahäuser und Europäischen Akademien e. V.

Gesellschaft der Europahäuser und Europäischer Akademien e. V. GEEA Mitglied: Europa Zentrum, GEEA Träger: BpB
Logo Staatsministerium Baden-Württemberg Logo Stadt Stuttgart