Unsere Angebote können flexibel angepasst werden.
Workshops für Schüler:innen
Was bedeutet es, EU Bürger:in zu sein? Was bringt mir die EU?
Unsere Mission ist es, bereits früh Interesse für die EU zu wecken und Heranwachsende entsprechend zu informieren. Gerne führen wir mit Ihren Schüler:innen Workshops durch! Informativ, interaktiv und auch spielerisch vermitteln wir EU-Wissen und stärken Europa-Kompetenzen. Besonders in der heutigen, für die Demokratie herausfordernden Zeit, möchten wir in unseren Workshops die Werte, auf denen die EU aufbaut, hervorheben.
Unsere Workshops führen wir alters- und zielgruppengerecht durch und passen sie gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse an. Wählen Sie aus unseren bewährten Workshops und Formaten aus, oder kontaktieren Sie uns mit einem besonderen Anliegen oder Themenwunsch.
Wir kommen gern an Ihre Schule in der Region Stuttgart. Alternativ können Sie uns mit Ihrer Klasse besuchen und den Europa-Workshop mit einem Tag in der Landeshauptstadt verbinden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann schreiben Sie uns!
Unterrichtsmaterial über die EU
Wussten Sie, dass die EU umfangreiches Material für Lehrkräfte bereitstellt, mit dem Sie Ihre EU-Unterrichtseinheiten stets aktuell und greifbar gestalten können?
Sie werden selbst nicht fündig oder sind unschlüssig, was sich am besten eignet? Wir informieren Sie und helfen gern, das richtige Angebot für Ihre Klasse auszusuchen.
Sie benötigen eine Publikation im Klassensatz? Bei uns sind Sie richtig! Was wir nicht vorrätig haben, bestellen wir gern für Sie.
Auf unseren Webseiten können Sie einen Einblick in den Publikationskatalog erhalten, sowie eine allgemeine Übersicht über zielgruppenspezifische EU-Bildungsangebote. Zudem bietet die EU mit der Lernecke eine an Altersgruppe und Thema orientierte Aufschlüsselung interaktiven Lern- und Unterrichtsmaterials.
Referent:innen-Pool
Sie suchen für Ihre Veranstaltung eine:n Expert:in zu einem bestimmten EU Thema?
Vielleicht kann jemand aus unserem vielseitigen Team die entsprechende Expertise zur Verfügung stellen. Andernfalls vermitteln wir gern Kontakte aus unserem großen Netzwerk!
Fragen zur EU
Als Schnittstelle zwischen der Europäischen Union und den Bürgerinnen und Bürgern sind wir Ihr Ansprechpartner für Fragen rund um die EU. Wir geben Ihnen vor Ort Informationen, Rat, Hilfe und Antworten auf Fragen über die EU, ihre Organe, Rechtsakte, Tätigkeiten und Finanzierungsmöglichkeiten bzw. vermitteln Sie weiter an entsprechende Ansprechpartner.
Rechtlicher Hinweis: Einige Links führen zu externen Internetseiten, für die das Europa Zentrum Baden-Württemberg und das Europe Direct Stuttgart keine inhaltliche Verantwortung übernehmen.