Über uns

 

Unser Auftrag ist Bildung über und für Europa. Das Europa Zentrum Baden-Württemberg steht seit 1976 für europabezogene Politikvermittlung. Wir sind eine überparteiliche, unabhängige und gemeinnützige Einrichtung und arbeiten eng mit Kommunen, dem Land Baden-Württemberg, Vertretungen der EU und weiteren europapolitischen Akteuren zusammen. Dank unserer Partner und unseres breiten Netzwerks sind wir sowohl Ansprechpartner für europabezogene Fragen als auch eine starke Stimme für Europa in Baden-Württemberg.

Fünfköpfiges Team des Europa Zentrums in Stuttgart beim Europa Aktionstag 2024
Unser Team beim Europa Aktionstag 2024 auf dem Stuttgarter Schlossplatz

 

Unser Ziel

Wir wollen mit unserem Angebot die europäische Einigung fördern und voranbringen. Dieses Ziel verfolgen wir, indem wir über die EU informieren, aktuelle europapolitische Themen kritisch aufbereiten und dokumentieren sowie  Zukunftsperspektiven im Rahmen der Jugend- und Erwachsenenbildung erarbeiten.

Wir wollen dazu beitragen, dass sich Bürger:innen ein eigenständiges Bild über die politischen, rechtlichen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Fragen des europäischen Einigungsprozesses machen können.

 

Unsere Tätigkeiten

  • Kompetenzzentrum für Europafragen
  • Politische Bildungsarbeit für Jugendliche und Erwachsene
  • Ansprechpartner für Weiterbildungen in Schulen, Kommunen, Verbänden und Vereinen
  • Mitwirkung am Programm "Europafähigkeit" des Landes Bade-Württemberg
  • Entwicklung und Erprobung neuer Konzepte und Methoden  europabezogener Politikvermittlung

 

Unsere Überzeugung

Das Europa Zentrum Baden-Württemberg ist Mitglied des Bündnisses für Demokratie und Menschenrechte Baden-Württemberg, sowie im Stuttgarter Bündnis für Demokratie und Menschenrechte.

Aus der Überzeugung, dass Europa auf den gemeinsamen Werten von Freiheit, Gleichheit, Rechtsstaatlichkeit und Solidarität basiert, setzen wir uns für die europäische Integration, für die Wahrung der Menschenwürde sowie für ein friedliches gesellschaftliches Miteinander in und für Europa ein. Wir stellen uns ausdrücklich gegen jede Form von Fremdenfeindlichkeit, Diskriminierung, Ausgrenzung und gegen Versuche, die europäische Gemeinschaft mit demokratie- und menschenfeindlicher Rhetorik oder Politik zu untergraben.

Mit unserer Arbeit und unserem Engagement in der politischen Bildung bringen wir das Leitbild der EU - "In Vielfalt geeint" - nach Baden-Württemberg und arbeiten dabei mit dem gesamten demokratischen Spektrum unserer Gesellschaft, um unsere Demokratie in Europa zu stärken.

 

Unser Netzwerk

Wir sind aktives Mitglied in mehreren Netzwerken von europabezogenen Instituten, Akademien und Vereinen und bringen unsere jahrzehntelange Erfahrung, unserer Engagement und unsere Expertise regional und bundesweit ein:

Logo Staatsministerium Baden-Württemberg Logo Stadt Stuttgart