EU-Informationsmaterial
Ihre erste Adresse für Fragen rund um die EU vor Ort in Stuttgart
Nur informierte EU-Bürger:innen können die EU mitgestalten. Transparenz ist der EU besonders wichtig, weshalb die EU-Organe, sowie verschiedene EU-Agenturen online und in Veröffentlichungen über ihre Arbeit informieren.
Das EUROPE DIRECT Zentrum Stuttgart bezieht regelmäßig eine Vielzahl der Publikationen, die Ihnen in unserem Walk-In Center zur Verfügung stehen. Für Lehrkräfte können wir Publikationen auch im Klassensatz liefern. Natürlich finden Sie alle Veröffentlichungen auch online in pdf-Format.
Hier folgt eine kleine Auswahl der beliebtesten Titel. Nicht das, was Sie suchen? Dann schauen Sie bei uns im Europahaus vorbei oder kontaktieren uns gern per Mail oder Telefon (0711 234 9371).
Der gesamte Katalog lässt sich auf den Webseiten des EU Bookshop erkunden.
Für Kinder: EUROPA – Mehr und besser miteinander!
Lehrmaterial über die EU für Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren.
Das Paket umfasst:
- Einen Leitfaden für Lehrkräfte
- Drei Broschüren: Europa, mehr und besser miteinander aufbauen! Europa, mehr und besser miteinander regeln! Europa, mehr und besser miteinander leben!
- Eine Karte der Europäischen Union
Altersgruppe: Schüler und Schülerinnen ab 10 Jahren
Themenbereich: Kultur, EU-Länder, Über die EU
Publikationstyp: Mitmach-Heft
Verfügbarkeit: als pdf-Datei hier


Der kleine Stern in Europa
Kinder sind die Zukunft Europas.
In diesem Malbuch können sie spielerisch Europa in die Europäische Union entdecken. Dabei begegnen ihnen auch einige Symbole der Europäischen Union: die EU-Flagge, das Symbol der Einheit und Identität Europas, der Euro, die einheitliche europäische Währung, und der Leitspruch „In Vielfalt geeint“, der in einem Wettbewerb von europäischen Jugendlichen ausgewählt wurde.
Altersgruppe: Kinder
Themenbereich: Europäische Union
Publikationstyp: Malbuch
Verfügbarkeit: als pdf-Datei hier
Der verlorene Rucksack - Ein europäisches Abenteuer
Max, Rima, Amélie und Yanis haben bei einem großen Kreativwettbewerb der Europäischen Union gewonnen. Ihr Preis: Eine gemeinsame Reise nach Brüssel. Die vier Kinder aus Deutschland, Lettland, Frankreich und Griechenland freuen sich sehr. Doch am Bahnhof ist plötzlich Max’ Rucksack verschwunden. Zum Glück haben die Kinder eine Spur, der sie folgen können. Und so wird ihr Trip nach Brüssel zu einem Abenteuer, bei dem sie nicht nur ganz viel über die Europäische Union erfahren, sondern auch zu Freundinnen und Freunden werden.
Das alles und noch viel mehr könnt ihr in diesem Heft lesen. Neben interessanten und spannenden Informationen findet ihr auch jede Menge Rätsel sowie Koch- und Spielideen.
Altersgruppe: Kinder zwischen 9 – 11 Jahre
Themenbereich: Europäische Union
Publikationstyp: Broschüre
Verfügbarkeit: als pdf-Datei hier


Smart durch Europa
Bei „Smart durch Europa“ handelt es sich um ein kleines Buch für junge Menschen im Alter von 8 bis 13 Jahren. Leicht verständlich werden durch die Simulation sozialer Medien grundlegende Informationen und interessante Fakten zu den 27 Mitgliedstaaten der EU vermittelt.
Altersgruppe: Kinder zwischen 8 – 13 Jahre
Themenbereich: Kultur
Publikationstyp: Broschüre
Verfügbarkeit: als pdf-Datei hier
Für Jugendliche: Die EU & Ich
Eine Veröffentlichung für Schülerinnen und Schüler von 15 bis 18 Jahren, die mehr über die Europäische Union und ihre Vorteile erfahren möchten, und ihre Lehrkräfte.
Diese Veröffentlichung und die darin enthaltenen Aufgaben sollen nicht nur Sie zum Nachdenken anregen, sondern auch Ihre Freunde und Familien, wenn Sie mit ihnen über Europa sprechen.
Zur Broschüre gibt es ein Online-Quiz , bei dem Sie auf unterhaltsame Weise einige der angesprochenen Themen vertiefen können.
Altersgruppe: Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahre
Themenbereich: Rechtsvorschriften und Institutionen der EU, Über die EU, Geschichte der EU, EU-Länder
Publikationstyp: Mitmach-Heft
Verfügbarkeit: als pdf-Datei hier


Let’s Explore Europe!
We come from different countries and speak different languages, but the European continent is the home we share. Countries have been working together since the very beginning of the European Union (EU) to help each other and make sure EU countries live together in peace. Soon it will be your generation’s turn to take charge. You’re the future of the EU! So let’s discover more about the EU together.
Altersgruppe: Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahre
Themenbereich: EU-Länder, Über die EU, Geschichte der EU
Publikationstyp: Broschüre
Verfügbarkeit: als pdf-Datei hier
Allgemeine Infos: Ein kurzer Leitfaden zur EU
Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche EU-Länder eigentlich den Euro verwenden?
Oder was es heißt, zum Schengen-Raum zu gehören?
Was der europäische Grüne Deal ist und inwiefern er zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität beiträgt?
Was genau die EU für Sie tut und woher das Geld dafür kommt?
Lesen Sie weiter, und erfahren Sie alles, was Sie über die EU wissen müssen.
Altersgruppe: Personen ab 15 Jahre
Themenbereich: Rechtsvorschriften und Institutionen der EU, Geschichte der EU, EU-Länder
Publikationstyp: Broschüre
Verfügbarkeit: als pdf-Datei hier


Europa 2025/26
Diese Publikation handelt von der Europäischen Union (EU). Die EU beeinflusst unser Leben vielfältig: beim Arbeiten und beim Reisen, beim Studieren und in der Währung, beim Umweltschutz und beim Einkaufen, beim Essen und beim Trinken. Zusätzlich beleuchtet diese Broschüre das Institutionengefüge der EU, vereinzelte Politikbereiche, wie Klimaschutz, Migration oder Sicherheitspolitik, sowie den Bezug der EU zu ihren Bürger:innen.
Themenbereich: Europäische Union, EU im Alltag, Herausforderungen der EU
Publikationstyp: Broschüre
Verfügbarkeit: als pdf-Datei hier
Die Europäische Union - Was sie ist und was sie tut
Dies ist ein Wegweiser zur Europäischen Union (EU). Im ersten Teil wird kurz erklärt, was die EU ist. Im zweiten Teil „Was die Europäische Union tut“ wird beschrieben, was die EU in über 40 verschiedenen Bereichen unternimmt, um das Leben der Menschen in Europa und jenseits seiner Grenzen zu verbessern. Im dritten Teil „Wie die Europäische Union Entscheidungen trifft und Maßnahmen ergreift“ geht es um die Institutionen im Zentrum des Entscheidungsprozesses der EU und darum, wie ihre Entscheidungen in Maßnahmen umgesetzt werden.
Themenbereich: Europäische Union, Tätigkeitsbereiche der EU
Publikationstyp: Broschüre
Verfügbarkeit: als pdf-Datei hier

Rechtlicher Hinweis: Einige Links führen zu externen Internetseiten, für die das Europa Zentrum Baden-Württemberg und das Europe Direct Stuttgart keine inhaltliche Verantwortung übernehmen.