Der Vorstand unseres Fördervereins
Unser ehrenamtlich engagierter Vorstand steht dem Förderverein Europa Zentrum Baden-Württemberg e.V. vor. Die Vorstandsmitglieder vertreten den Förderverein in der Öffentlichkeit, bringen sich unentgeltlich in die Aktivitäten des Europa Zentrums ein und sie legen dessen Ziele und Ausrichtung fest.
Der aktuelle Vorstand wurde im April 2023 von der Mitgliederversammlung gewählt und besteht aus dem Vorsitzenden Peter Hofelich, Staatssekretär a. D., den zwei Stellvertretenden Getrud Gandenberger und Dr. Marc Zeccola sowie aus den beiden Beisitzenden Katrin Haack und Eyke Peveling. Antje O'Shea ist seit Oktober 2024 Schatzmeisterin des Fördervereins.
Unsere Vorstandsmitglieder
Peter Hofelich, Staatssekretär a. D.
Vorstandsvorsitzender
E-Mail: peter.hofelich@europa-zentrum.de
Seit dem Frühjahr 2023 bin ich gewählter Vorstandsvorsitzender des Europa Zentrums Baden-Württemberg e. V. und leite kollegial und ehrenamtlich zusammen mit den fünf weiteren Vorstandsmitgliedern die Geschicke des Trägervereins. Meine langjährigen Führungs-Tätigkeiten in einem weltweit agierenden Großunternehmen wie auch mein späteres berufliches Engagement in der Landespolitik und insbesondere dem Europaausschuss des Landtags haben mich als europäisch und international denkenden Menschen geprägt. Die bis heute andauernden ehrenamtlichen Engagements in Kommunal- und Regionalpolitik, wie auch in sozialen und kirchlichen Organisationen festigen meine Überzeugung, dass Europa subsidiär wie auch solidarisch gedacht und praktiziert werden muss. Baden-Württemberg als vielfach verflochtener deutscher Südweststaat im Herzen Europas ist verpflichtet, dabei pro-aktiv voranzugehen. Gerade auch mit seinem Europazentrum als Ort der Kompetenz und Kommunikation !
Getrud Gandenberger
stellvertretende Vorsitzende
Europabeauftragte des Landkreis Tübingen.
Dr. Marc Zeccola
stellvertretender Vorsitzender
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Volkswirtschaftslehre und Recht der Universität Stuttgart.
E-Mail: marc.zeccola@europa-zentrum.de
Katrin Haack
Beisitzerin
Stellvertretende Leiterin des Referats Recht inklusive Verwaltungsmodernisierung und Bürokratieabbau beim Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
"Geboren und aufgewachsen im wunderschönen Mecklenburg-Vorpommern hat die Liebe mich nach Stuttgart geführt, wo ich seit 2008 mit meinen Kindern wohne. Dort habe ich bald die Arbeit des Europa Zentrums Baden-Württembergs kennengelernt und engagiere mich hier ehrenamtlich seit über 10 Jahren. Als Hanseatin ist Europa mein Zuhause. Es ist nicht perfekt. Ja, aber das erwarte ich auch nicht. Laut Jacques Delors müssen wir Europa eine Seele geben. Was er genau damit meinte, weiß ich nicht. Für mich bedeutet es, dass wir das Herz Europas mit der Idee von Europa verbinden. Das Herz Europas finden wir nicht in Brüssel, Straßburg oder Stuttgart. Es schlägt in jeder Europäerin und jedem Europäer. So unterschiedlich wie wir alle sind, so vielfältig sind auch unsere Ideen von Europa. Durch die Arbeit des Europa Zentrums wird jede und jeder dabei unterstützt, die Geschichte Europas und den aktuellen Stand der Institutionen zu verstehen, eine eigene Idee von Europa zu entwickeln und Europa mitzugestalten. Dafür schlägt mein Herz."
E-Mail: katrin.haack@europa-zentrum.de
Eyke Peveling
Beisitzer
Ministerialrat a.D.
E-Mail: eyke.peveling@europa-zentrum.de
Gerne habe ich 2023 meine Wahl in den Vorstand des Fördervereins Europa Zentrum Baden-Württemberg e.V. angenommen. In dieses Ehrenamt kann ich einbringen, was ich in meinen letzten 17 Berufsjahren in Brüssel vor meiner Pensionierung erfahren habe. Als Stellvertretender Leiter der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union habe ich nicht nur diplomatische Aufgaben wahrgenommen, sondern auch Besuchergruppen aus Baden-Württemberg betreut. Dabei fand ich es großartig, wie gerade Jugendliche, die über das Europa Zentrum nach Brüssel kamen, vor Ort ihr Interesse an der EU entdeckten und mit großer Freude ihr Wissen vertieften. Dies ist ein Erfolg, der Europa wirklich voran bringt. Ich unterstützte daher mit Verve die wertvolle Bildungsarbeit des Europa Zentrums.