Informations- und Diskussionsabend zur Rolle Europas in der heutigen Welt gemeinsam mit EUROPE DIRECT Stuttgart

Am 3. Juni 2025 fand in Stuttgart ein gemeinsamer Informations- und Diskussionsabend zur Rolle Deutschlands in Europa und zur Zukunft der EU statt. Eingeladen hatten die Volkshochschule Stuttgart, Pulse of Europe Stuttgart, das Deutsch-Amerikanische Zentrum Stuttgart, das Europa Zentrum Baden-Württemberg und EUROPE DIRECT Stuttgart.
Rund 60 interessierte Bürgerinnen und Bürger – vor Ort und online – verfolgten die Podiumsdiskussion, in der zentrale Fragen europäischer und globaler Politik im Fokus standen.
Auf dem Podium diskutierten:
-
Catherine Kern, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Europa und Internationales im Landtag Baden-Württemberg (Bündnis 90/Die Grünen)
-
Carla Sappok, Journalistin, langjährige ARD-Korrespondentin in Brüssel und Mitglied im Speakers-Pool Team EUROPE DIRECT der Europäischen Kommission
-
Dominik Tolksdorf, Associate Fellow für die USA und transatlantische Beziehungen bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik
Moderiert wurde die Diskussion von Axel Müller vom Europa Zentrum Baden-Württemberg.
Inhaltlich drehte sich das Gespräch um die Rolle Deutschlands in der europäischen und weltpolitischen Arena – insbesondere vor dem Hintergrund der neuen Bundesregierung unter Friedrich Merz. Die Podiumsgäste beleuchteten auch die Beziehungen Europas zu globalen Akteuren wie den USA: Sind dort sichtbare politische Entwicklungen Vorboten für ähnliche Tendenzen in Europa? Zudem wurde über die Handlungsfähigkeit der EU und über mögliche Zukunftsszenarien für das europäische Projekt diskutiert. Im Anschluss hatten die Teilnehmenden die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an das Podium zu richten und in einen offenen Dialog zu treten.
Wir danken allen Mitveranstaltern, Podiumsgästen und Teilnehmenden für einen interessanten Informations- und Diskussionsabend.
Bilder: Europa Zentrum Baden-Württemberg
