Die Agenda der neuen EU-Kommission - Chancen für Baden-Württemberg und die Region Stuttgart

Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (Friedrichstraße 10, Stuttgart, 1. Stock, Raum "Das Gutbrod")

Diskussionsveranstaltung

„Europa hat die Wahl“ hat Ursula von der Leyen, gewählte Präsidentin der Europäischen Kommission, ihre Agenda für Europa für die Jahre 2024 - 2029 betitelt. Schwerpunkte sind u.a. Verteidigung und Sicherheit, nachhaltiger Wohlstand und nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit sowie Demokratie und soziale Gerechtigkeit.

Für das anspruchsvolle Programm in herausfordernden Zeiten wurde eine Kommission zusammengestellt, die den einzelnen Mitgliedsstaaten gerecht werden soll und zugleich persönlich und fachlich hochqualifiziert ist. Bedeutsam ist zudem der Zuschnitt der Ressorts, die zum Teil einen einzigartigen Gestaltungsspielraum bieten - mit hoher Verantwortung. Was ist von diesem einflussreichen neuen Kollegium zu erwarten - für Europa, für Deutschland und schließlich für Baden-Württemberg und die Region Stuttgart?

Diese und andere Themen diskutieren wir mit:

Wolfgang Bücherl, Leiter Regionalvertretung der Europäischen Kommission in München
Holger Stegmaier, Abteilungsleiter Staatsministerium Baden-Württemberg
Rainer Wieland, Vorsitzender Verband Region Stuttgart und
Stephanie Fleischmann, Geschäftsbereichsleiterin Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH

Das ganze Programm können Sie hier einsehen.

Eine Anmeldung ist bis zum 03.04.2025 erforderlich

Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung des Verbands Region Stuttgart, der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und des EUROPE DIRECT Stuttgart.

Zurück

Logo Staatsministerium Baden-Württemberg Logo Stadt Stuttgart