Gemeinsam mit dem Landratsamt Waldshut und dem Kreisverband Waldshut der überparteilichen, gemeinnützigen Europa-Union Waldshut veranstaltete das Europa Zentrum am 29. März 2019 ein dreieinhalbstündiges Seminar
Weiterlesen
Gemeinsam mit dem Landratsamt Waldshut und dem Kreisverband Waldshut der überparteilichen, gemeinnützigen Europa-Union Waldshut veranstaltete das Europa Zentrum am 29. März 2019 ein dreieinhalbstündiges Seminar
WeiterlesenIn Kooperation mit dem Landratsamt Waldshut und drei örtlichen Schulen führte das Europa Zentrum Baden-Württemberg am 18. Mai 2018 im neuen Kreissaal des Landkreises Waldshut
WeiterlesenLeigslativity – Das Spiel zur EU-Gesetzgebung auf der Landesgartenschau in Öhringen Teilnehmende des internationalen Camps des Landratsamts Hohenlohekreis gehen an diesem Tag auf der Öhringer
WeiterlesenAm 16. Oktober 2015 mischten rund 25 Auszubildende des Landratsamts Heidenheim in Brüssel beim EU-Gesetzgebungsverfahren mit. Und das ganz bequem im großen Veranstaltungssaal des Landratsamts.
Unter Vermittlung des Wirtschaftsförderers Michael Setzen buchte die Ausbildungsleiterin des Landratsamts Anja Hett das Europa Zentrum Baden-Württemberg mit seinem neu entwickelten EU-Brettspiel “Legislativity – Das Spiel zur EU-Gesetzgebung”, das auf spielerische Art und Weise den EU-Gesetzgebungsprozess verdeutlichte.
So machten sich dann nicht nur die EU-Tabakprodukte-Richtlinie oder die EU-Umweltzeichenverordnung auf den Weg, um fertiges Gesetz zu werden, sondern auch die Schokoladenrichtlinie und die Führerscheinrichtlinie. Lerneffekt und Spaßfaktor stellten sich ein. Und so endete das “Azubi-Frühstück” diesmal mit zufriedenen Teilnehmenden im virtuellen Brüssel.