Mit dieser Kategorie kann man Beiträge aus dem Newsletter ausschließen.
Das Europa Zentrum hat für weitere fünf Jahre die Anerkennung als “Bildungsträger bei der Bundeszentrale für politische Bildung” (BpB) erhalten.
Damit kann das Institut und Akademie für Europafragen auch in den Jahren 2018 bis 2022 mehrere von der BpB geförderte europapolitische Veranstaltungen in Baden-Württemberg anbieten.
Die Geschäftsstelle des Europa Zentrums freute sich über die erneute Akkreditierung, da mit ihr auch eine Wertschätzung für die Qualität der Bildungsarbeit verbunden ist.

Weiterlesen
Auf Einladung unserer Partnereinrichtung Europahaus Marienberg, die als traditionsreichste Einrichtung der europapolitischen Bildung in Deutschland gilt, konnte das vom Europa Zentrum entwickelte Legislativity – Das
Weiterlesen
In Kooperation mit dem Landratsamt Waldshut und drei örtlichen Schulen führte das Europa Zentrum Baden-Württemberg am 18. Mai 2018 im neuen Kreissaal des Landkreises Waldshut
Weiterlesen
Frau Edelgard Huber von Gersdorff, 112 Jahre alt, unterstützt als Ehren-Schirmherrin den europaweiten Notruf 112. Sie hat miterlebt, wie Europa sich von einem Kontinent der Kriege und Zerstörung zu einer Gemeinschaft des Helfens entwickelt hat. „Die 112 ist das Zeichen für Hilfe und ein wichtiges Symbol für die europäische Einigung“, so die Seniorin. Ein Europa – eine Nummer!
Weiterlesen