Zum Inhalt springen
  • About Europe Centre
  • Sur Centre d-Europe
  • youtube
  • RSS-Feed
  • facebook
Europa Zentrum

Europa Zentrum

  • Startseite
  • Europa Zentrum in wenigen Worten
  • Europe Direct Stuttgart
  • Europahaus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Galerie

Prof. Dr. Stephan Seiter MdB zum Gespräch im Europahaus

9. Januar 2023 Redaktion Galerie

Als letzte Veranstaltung des Jahre sprach am 21.12.2022 zwischen 16:00 und 18:00 Uhr Nikos Andreadis im Europahaus mit Prof. Dr. Stephan Seiter MdB über seine

Weiterlesen

Wie umgehen mit der Weltmacht China?

6. Dezember 2022 Redaktion Galerie

Über diese wichtige Frage debattierten Dr. Mareike Ohlberg, Senior Fellow, Asienprogramm, Global Marshall Fund und Bernhard Weber, erster stellvertretender Vorsitzender des China-Netzwerk Baden-Württemberg (CNBW) sehr

Weiterlesen

Blick hinter die Kulissen des Europäischen Parlaments in Straßburg

30. November 2022 Redaktion Galerie

Tagesfahrt nach Straßburg mit Besuch des Europäischen Parlaments und Gespräch mit dem Europaabgeordneten und Vizepräsidenten des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland. Sie haben Zeit zur freien

Weiterlesen

Gewinner/-innen des Fotowettbewerbs in Straßburg

29. November 2022 Redaktion Galerie

Am 23.11.2022 fand die letzte Fahrt nach Straßburg der Gewinner/-innen des Fotowettbewerbs des Staatsministerium BW statt, aufgefüllt durch Schüler/-innen des Lise-Meitner-Gymnasiums in Straßburg. Der Vizepräsident

Weiterlesen

10 Jahre Euronotruf-Beklebung der Feuerwehr Stuttgart – Feuerwehrmuseum Stuttgart mit Jubiläumsfeier

23. November 2022 Redaktion Galerie

Aus Anlass des 10-jährigen Jubiläums der Beklebung der Stuttgarter Feuerwehrfahrzeuge mit dem blau-gelben Euronotruf-Symbol hatten das Feuerwehrmuseum Stuttgart, das Europa Zentrum Baden-Württemberg und Europe Direct

Weiterlesen

Studienfahrt nach Brüssel

14. November 2022 Redaktion Galerie

Gemeinsam mit der vhs stuttgart führte das Europa Zentrum BW vom 6.11.-9.11.22 eine Studienfahrt über Schengen nach Brüssel durch, bei der alle wichtigen Institutionen besucht

Weiterlesen

Liegt die Zukunft der Ukraine in Europa?

4. November 2022 Redaktion Galerie

Im Rahmen des Hans-Dietrich Genscher Forums der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit führte die Reinhold Maier Stiftung am 25.10.22 von 19:00 bis 21:00 Uhr in der

Weiterlesen

Serbien – Zwischen allen Stühlen?

25. Oktober 2022 Redaktion Galerie

Wohin steuert Serbien? Über diese Frage sprachen am Mittwoch 19.10. 2022 zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr: Klaus Buchenau, Professor für Geschichte Südost- und Osteuropas

Weiterlesen

ERASMUS+ Tag in Tübingen: EU4U – U4EU

20. Oktober 2022 Redaktion Galerie

Die Vertretung der Europäischen Kommission in München, das Landratsamt Tübingen, das Europa Zentrum Baden-Württemberg und das Erasmus+ Netzwerk-Neckar-Alb führten am 18.10. einen Erasmus+ Informationstag in

Weiterlesen

Europa im Alltag mit EU-Pubquiz – Oscar-Walcker-Schule, Luwigsburg

6. Oktober 2022 Redaktion Galerie

Europaunterricht einmal anders! Die Schüler*innen der Oscar Walcker-Schule, Ludwigsburg erleben in einer interaktiven Stunde Europa in ihrem Alltag. Dabei steht im Vordergrund zu entdecken, wo

Weiterlesen

Junior-Botschafter zu Gast im Europahaus: KS Bad Mergentheim

30. September 2022 Redaktion Galerie

Die Junior-Botschafter*innen der Kaufmännischen Schule Bad Mergentheim besuchten als Kick-Off-Veranstaltung zu Schuljahresbeginn das Stuttgarter Europahaus, um Neues zu lernen und neue Impulse für ihre Europaarbeit

Weiterlesen

Social Media und europapolitische Bildung – Asperg

28. September 2022 Redaktion Galerie

  EU-Social Media-Workshop mit der Beruflichen Schule Asperg, Internationaler Bund (IB) e. V., im Rahmen unserer REVERSED MENTORING WORKSHOP-Reihe in Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg

Weiterlesen

Social Media und europapolitische Bildung – Ettlingen

28. September 2022 Redaktion Galerie

EU-Social Media-Workshop mit der Anne Frank Realschule Ettlingen,im Rahmen unserer REVERSED MENTORING WORKSHOP-Reihe in Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg (mehr Informationen zur Reihe) Von Schüler*innen

Weiterlesen

Europa-Café am Schillerplatz

28. September 2022 Redaktion Galerie

Aufgepasst! Das Europa-Café macht Halt in Stuttgart und lädt Euch ein zu einem kostenlosen Kaffee, Tee oder Kakao. ☕ Bekämpft das Herbstwetter mit einem warmen

Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Stuttgarter Rathaus

20. September 2022 Redaktion Galerie

Wir waren dabei! Am Samstag, den 17.09.2022, waren die Türen des Stuttgarter Rathauses für alle Interessierten geöffnet. Wir haben uns riesig gefreut, dass trotz des

Weiterlesen

Europa live erlebt

13. Juli 2022 Redaktion Galerie

Unter der Leitung von Gertrud Gandenberger, Europakoordinatorin im Landratsamt Tübingen und Vorstandsmitglied im Europa Zentrum Baden-Württemberg fuhr eine Gruppe Interessierter vom 27. Juli bis 30.

Weiterlesen

Studienfahrt nach Brüssel

13. Juli 2022 Redaktion Galerie

Vom 19. bis 22. Juni 2022 führte das Europa Zentrum Baden-Württemberg in Kooperation mit der Carola-Blume-Frauenakademie der vhs Stuttgart eine Studienfahrt nach Brüssel durch. Dort

Weiterlesen

Endlich: Gewinner/-innen des Fotowettbewerbs waren in Straßburg

13. Juli 2022 Redaktion Galerie

Nach 3-maligen Versuchen konnte am 6. Juli 2022 die lange geplante Fahrt für die Gewinner/-innen des Fotowettbewerbs nach Straßburg zum Europäischen Parlament realisiert werden. Dort

Weiterlesen

Re-discovering Europe by feeling European Citizens Again – RECIT

12. Juli 2022 Redaktion Galerie

Hinter der Abkürzung “RECIT” versteckt sich der schöne Titel eines Erasmus-plus-Projektes, dass das Parler-Gymnasium Schwäbisch Gmünd seit vier Jahren mit Partnerschulen aus 7 Ländern betreibt:

Weiterlesen

Europalotsen im Straßburger EU-Parlament

12. Juli 2022 Redaktion Europa-Informationen, Galerie

Aus dem Land Baden-Württemberg haben sich fast 100 Schüler*innen für die Ausbildung zu “Europalotsen” freiwillig gemeldet und dafür verschiedene Ausbildungsstationen durchlaufen. Dazu gehörten kleine Online-Info-Blöcke

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 11 Nächste Beiträge»
Bildung aus und für Europa
  • Projekte
  • Publikationen
  • Europa-Info-Links
  • Spezielle Angebote
  • Förderverein Europa Zentrum
  • Partner
  • Stellenangebote und Praktika
  • Kontakt und Anfahrt
  • Veranstaltungen
    • Archiv seit Juli 2018
    • Archiv 2/2008 – 6/2018

Die nächsten Veranstaltungen

  • 25.04.2023: Die EU-Gesetzgebung - Wer entscheidet was?
  • 27.04.2023: Europalotsen - EU-workshops I
  • 05.05.2023: Europaaktionstag auf dem Stuttgarter Schlossplatz
  • 09.05.2023: Europalotsen - EU-workshops II
  • 10.05.2023: Luxemburg und die EU
  • Newsletter abonnieren

    Wir informieren Sie über Europa-Themen und Veranstaltungen.
    * = Pflichtfeld

    Prüfen Sie bitte ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um ihr Abonnement zu bestätigen. Mit der Bestätigung Ihres Abonnements erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse ausschießlich zum Versand dieses Newsletters verwenden.

    Suche

    • europäischer Wettbewerb
    • Donauraumstrategie - das Info-Portal für die EUSDR
    • Legislativity - das Spiel zur EU-Gesetzgebung
    • Euronotruf 112
    • OFAJ - Infopoint des dt.-franz. Jugendwerks
    22. März 2023 / 12:59
    • About Europe Centre
    • Sur Centre d-Europe
    • youtube
    • RSS-Feed
    • facebook

    Impressum Alle Rechte: © Europa Zentrum Baden-Württemberg e.V. 2008 ff.