Nachdem das Europäische Parlament sich mit Vorschlägen geäußert hat, konnte nun auch die Europäische Kommission am 22. Januar 2020 ihre Vorschläge zur Gestaltung der Konferenz
Weiterlesen
Nachdem das Europäische Parlament sich mit Vorschlägen geäußert hat, konnte nun auch die Europäische Kommission am 22. Januar 2020 ihre Vorschläge zur Gestaltung der Konferenz
WeiterlesenAm 29. April 2019 fand in der IHK Ulm ein vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt der Evang. Landeskirche in Württemberg organisierten Austausch über die
WeiterlesenDas nach einem längeren Prozess der Bürger- und Expertenbeteiligung erarbeitete Europa-Leitbild der Landesregierung Baden-Württemberg wurde am 21. Januar 2019 in Brüssel vorgestellt. Unter anderem soll
WeiterlesenMultiplikatoren-Gespräch über die Zukunft der Europäischen Union Die EU braucht neuen Schwung. Als Antwort auf das Brexit-Referendum, die anhaltenden wirtschaftlichen Divergenzen sowie die innereuropäischen Spannungen
WeiterlesenErfolgreicher Auftakt mit Prof. Dr. Hänsch, ehemals MdEP und dessen Präsident in der Aula der Tübinger Universität unserer Reihe Chance EUropa mitdenken, mitreden, mitgestalten.
Mit einem fulminaten Vortrag über den Zustand der EU seit ihrer Gründung vor 60 referierte Prof. Dr. Klaus Hänsch, ehem. Präsident und Mitglied des Europäischen Parlaments.