Am 8. März veranstaltete das Landratsamt Schwäbisch Hall einen öffentlichen Vortragsabend zum Thema „Wahlen in Europa 2019 – gehen uns alle an“, den rund 60 Personen im Landratsamt-Foyer besuchten.
Weiterlesen
Am 8. März veranstaltete das Landratsamt Schwäbisch Hall einen öffentlichen Vortragsabend zum Thema „Wahlen in Europa 2019 – gehen uns alle an“, den rund 60 Personen im Landratsamt-Foyer besuchten.
WeiterlesenEinen Tag nach der Europawahl am Montag, 26. Mai, wurden im Foyer des Stuttgarter Europahauses die Wahlergebnisse näher beleuchtet. Nach einer knappen Einleitung durch Dr. Stefanie Woite-Wehle, Leiterin des Europe Direct Informationszentrums Stuttgart, analysierten Prof. Dr. Christofer Lenz sowie Prof. Dr. Jan Bergmann die Resultate aus den 28 EU-Staaten.
Zahlreiche Bürger/innen aus unterschiedlichen EU-Ländern, jung und alt, von links bis konservativ, beteiligten sich aktiv an der Diskussionsrunde.
EP-Wahl-Analyse am Tag danach Am Montag, 26. Mai, sind die Europawahlen gelaufen. Aber was folgt aus dem Ergebnis? Diskutieren Sie mit Prof. Dr. Christofer Lenz,
WeiterlesenEuropaaktionstag auf dem Schloßplatz und Abschluss der Bus-Tour zur Europawahl 2014 des Staatsministeriums 2014. Für Jung und Alt – begegnen Sie Europa in Stuttgart.
WeiterlesenDas erste Aufeinandertreffen der Spitzenkandidaten zur Europawahl zwischen Martin Schulz und Jean-Claude Juncker im TV wurde im vollen Foyer des Stuttgarter Europahauses live übertragen.
Das Treffen am 28. April fand an der Uni Maastricht statt und bildete den Auftakt weiterer Fernsehduelle, die im Vorfeld der Europawahl am 25. Mai noch stattfinden werden.
Organsiation wurde das Public-Viewing von Europa Zentrum Baden-Württemberg, Europe Direct Informationszentrum Stuttgart in Kooperation mit Studierenden der Uni Stuttgart.
Bilder der Veranstaltung finden Sie hier: www.europe-direct-stuttgart.de
Strukturen und Institutionen der Europäischen Union Vortrag und Diskussion mit Florian Setzen, Direktor des Europa Zentrums Baden-Württemberg – Institut und Akademie für Europafragen. Am 25.Mai
Weiterlesen