Was kann man mit künstlicher Intelligenz und Bilderkennungstechnik alles machen? Das konnten an einem praktischen Beispiel der Autoverkehrsströme in Rom 60 Teilnehmende aus dem ganzen
Weiterlesen
Was kann man mit künstlicher Intelligenz und Bilderkennungstechnik alles machen? Das konnten an einem praktischen Beispiel der Autoverkehrsströme in Rom 60 Teilnehmende aus dem ganzen
WeiterlesenDas Walter-Hallstein-Programm der Baden-Württemberg Stiftung geht in eine neue Ausschreibungsrunde und ruft zur Antragstellung bis zum 30. April 2021 auf. Es teilt sich auf in
WeiterlesenDie Baden-Württemberg Stiftung startet ein neues Förderprogramm für bi- und trinationale Projekte in den Bereichen Kultur, Bildung, Zivilgesellschaft, an denen auch Partner aus Frankreich und
WeiterlesenAm 8. März veranstaltete das Landratsamt Schwäbisch Hall einen öffentlichen Vortragsabend zum Thema „Wahlen in Europa 2019 – gehen uns alle an“, den rund 60 Personen im Landratsamt-Foyer besuchten.
WeiterlesenAuf dieser Seite werden Cookies eingesetzt, um Statistiken erstellen zu können. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.