Zum Inhalt springen
  • About Europe Centre
  • Sur Centre d-Europe
  • youtube
  • RSS-Feed
  • facebook
Europa Zentrum

Europa Zentrum

  • Startseite
  • Europa Zentrum in wenigen Worten
  • Europäisches Informationszentrum
  • Europahaus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Programm

Energie für Europa

20. Dezember 2013 Redaktion Programm

Energie für Europa Ausgebucht Studienfahrt nach Straßburg, Elsass, Schönau. Mit dem Diözesanrat der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ansprechpartner: Nils Bunjes Orte: Straßburg, Elsaß, Schönau

Weiterlesen

Don@u online zur Europawahl

20. Dezember 2013 Redaktion Programm

Don@u online zur Europawahl Begegnung von Lehrkräften im Haus auf der Alb, anschließend Zusammenarbeit von 30 Schulklassen aus acht Donauländern. Mit der Landeszentrale für politische

Weiterlesen

Rumänien und die EU

20. Dezember 2013 Redaktion Programm

Rumänien und die EU – Mitte September Studienfahrt nach Rumänien – Sibiu/Hermannstadt, Donaudelta, Bukarest. Bildungsreise mit einem Blick auf das aktuelle Leben in Rumänien, seiner

Weiterlesen

Europa erleben: Luxemburg, Brüssel, Flandern

20. Dezember 2013 Redaktion Programm

Europa sehen und kennen lernen: Luxemburg, Brüssel, Flandern – Studienfahrtangebot für Gruppen und Einzelreisende Studienfahrt über Luxemburg nach Brüssel. Ausflüge nach Brügge (Flandern), Waterloo und

Weiterlesen

Europa als Friedensgemeinschaft – Studienfahrtangebot nach Straßburg und ins Elsaß

20. Dezember 2013 Redaktion Europa-Informationen, Programm

Europa als Friedensgemeinschaft – Studienfahrtangebot nach Straßburg und ins Elsaß für Gruppen und Einzelreisende Studienfahrt nach Straßburg und ins Elsaß Aus Anlass des Beginns des

Weiterlesen

Lothringen – Europa als Friedensgemeinschaft

20. Dezember 2013 Redaktion Programm

Lothringen – Europa als Friedensgemeinschaft – Studienfahrtangebot für Gruppen und Einzelreisende Studienfahrt nach Lothringen (Metz, Nancy, Verdun u.a.) Aus Anlass des Beginns des Ersten Weltkriegs

Weiterlesen

Europas Weg aus der Krise

20. Dezember 2013 Redaktion Programm

Europas Weg aus der Krise Studienfahrt nach Luxemburg und Brüssel In Zusammenarbeit mit der Universität Hohenheim Informationsbesuche in Luxemburg: Schengen, Stadt Luxemburg mit Europaviertel. Informationsbesuche

Weiterlesen

Strukturen und Institutionen der Europäischen Union

20. Dezember 2013 Redaktion Programm

Strukturen und Institutionen der Europäischen Union Vortrag und Diskussion mit Florian Setzen, Direktor des Europa Zentrums Baden-Württemberg – Institut und Akademie für Europafragen. Am 25.Mai

Weiterlesen

112 – Feuerwehren und Rettungsdienste denken europäisch!

19. Dezember 2013 Redaktion Aktuelles, Programm

112 – Feuerwehren und Rettungsdienste denken europäisch Nur 17 % der Bevölkerung in Deutschland wissen, dass der Notruf 112 europaweit gilt. Damit liegt Deutschland auf

Weiterlesen

Zwischen Überwachung und Kooperation: Die Chancen für ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU

19. Dezember 2013 Redaktion Programm

Zwischen Überwachung und Kooperation: Die Chancen für ein Handelsabkommen zwischen den USA und der EU Podiumsdiskussion in Kooperation mit dem Fritz-Erler-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung und dem

Weiterlesen

Studienfahrt zu den europäischen Institutionen

19. Dezember 2013 Redaktion Programm

Studienfahrt zu den europäischen Institutionen – Gleichstellung in Europa Wie sieht es in Europa mit der Gleichstellung von Frauen und Männern und generell Antidiskrimierung aus?

Weiterlesen

Warum wählen? – Wie weiter in Europa?

13. Dezember 2013 Redaktion Programm

Warum wählen? – Wie weiter in Europa? Aufführung des Theaterstückes “Dein ist mein Herz sprach Zeus und entführte Europa” des Dein Theater Stuttgart. Anschließend Podiumsdiskussion

Weiterlesen

Europa vor den 7. Direktwahlen zum Europäischen Parlament

13. Dezember 2013 Redaktion Programm

Europa vor der 7. Direktwahlen zum Europäischen Parlament Vortrag und Gespräch mit Ina Rubbert. In Zusammenarbeit mit dem ZONTA – Frauenclub Reutlingen/Tübingen. Ansprechpartnerin: Ina Rubbert

Weiterlesen

Wege aus der europäischen Krise – when the going gets tough, the tough get going

13. Dezember 2013 Redaktion Programm

Wege aus der europäischen Krise – when the going gets tough, the tough get going Vortrag und Gespräch mit Martin Renner, stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungen

Weiterlesen

Warum wählen? – Fragen an Europa

13. Dezember 2013 Redaktion Programm

Warum wählen? – Fragen an Europa Aufführung des Theaterstückes “Dein ist mein Herz sprach Zeus und entführte Europa” des Dein Theater Stuttgart. Anschließend Podiumsdiskussion mit

Weiterlesen

Studienfahrt nach Straßburg

13. Dezember 2013 Redaktion Programm

Studienfahrt nach Straßburg (Fortbildung für Lehrerinnen und Lehrer) In Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Stuttgart. Gespräch und Diskussion mit dem Vizepräsidenten des Europäischen Parlamentes, Rainer Wieland,

Weiterlesen
Bildung aus und für Europa
  • Projekte
  • Publikationen
  • Europa-Info-Links
  • Spezielle Angebote
  • Förderverein Europa Zentrum
  • Partner
  • Stellenangebote und Praktika
  • Kontakt und Anfahrt
  • Veranstaltungen
    • Archiv seit Juli 2018
    • Archiv 2/2008 – 6/2018

Die nächsten Veranstaltungen

  • 31.01.2021: Rechtsstaatlichkeit der EU
  • 10.02.2021: Wie weiblich ist die Revolution in Belarus?
  • 21.04.2021: Demokratisches Europa?
  • 13.06.2021 bis 16.06.2021: Politische Bildungsreise in das europäische Machtzentrum Brüssel
  • 28.06.2021 bis 02.07.2021: Europa und die Kirchen

Newsletter abonnieren

Wir informieren Sie über Europa-Themen und Veranstaltungen.
* = Pflichtfeld

Prüfen Sie bitte ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um ihr Abonnement zu bestätigen. Mit der Bestätigung Ihres Abonnements erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse ausschießlich zum Versand dieses Newsletters verwenden.

Suche

  • europäischer Wettbewerb
  • Donauraumstrategie - das Info-Portal für die EUSDR
  • Legislativity - das Spiel zur EU-Gesetzgebung
  • Euronotruf 112
  • OFAJ - Infopoint des dt.-franz. Jugendwerks
15. Januar 2021 / 22:14
  • About Europe Centre
  • Sur Centre d-Europe
  • youtube
  • RSS-Feed
  • facebook

Impressum Alle Rechte: © Europa Zentrum Baden-Württemberg e.V. 2008 ff.

 

Auf dieser Seite werden Cookies eingesetzt, um Statistiken erstellen zu können. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen