Rückblick auf ein erkenntnisreiches Europa-Seminar in Straßburg

Das Europa Zentrum Baden-Württemberg und das Regionalbüro Südbaden der Konrad-Adenauer-Stiftung blicken auf ein intensives, erkenntnisreiches und spannendes Europa-Seminar im Herzen von Straßburg zurück. Mit 19 engagierten Teilnehmenden aus ganz Deutschland bot das Seminar vom 23. bis 24. Mai 2025 eine hervorragende Plattform, um aktuelle und grundlegende Fragen der europäischen Integration zu diskutieren.
Am ersten Seminartag beleuchtete Dr. Stefan Schubert zentrale Themen wie die Grundlagen der Europäischen Integration, aktuelle Herausforderungen für die transatlantischen Beziehungen, den Erweiterungsprozess der EU sowie die Frage nach einem möglichen Demokratiedefizit in der Union.
Am zweiten Tag konzentrierte sich das Seminar dank des Politikwissenschaftlers Eric Schüler von der Universität Freiburg auf die Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie auf die Beziehungen zwischen der EU und den USA. Zu einem solchen Europaseminar gehört natürlich auch eine Führung durch das Europäische Parlament, dessen Plenarsaal sich in einem außergewöhnlichen Gewand hüllte.
Vielen Dank an das Regionalbüro Südbaden der Konrad-Adenauer-Stiftung für die Zusammenarbeit!
Bilder: Europa Zentrum Baden-Württemberg
