Europa Zentrum zu Gast an der Kaufmännischen Schule Ehingen

Am 27. Mai 2025 war das Europa Zentrum Baden-Württemberg zu Besuch an der Kaufmännischen Schule Ehningen, die im Februar 2025 als Europaschule ausgezeichnet wurde. Zu Feier dieser Auszeichnung konnten über 100 Schülerinnen und Schüler auf vielfältige Weise Europa hautnah erleben.
In mehreren Workshops mit Nils Bunjes stand das Thema „Europa im Alltag“ im Mittelpunkt. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich interaktiv mit der Frage auseinander, wo und wie Europa ihren Lebensalltag beeinflusst – von Reisen über Bildung bis hin zu Verbraucherschutz. Parallel dazu nahmen drei zusammengelegte Klassen an einem Planspiel unter der Leitung von Axel Müller teil. Im Fokus stand der mögliche EU-Beitritt der Ukraine. Die Jugendlichen schlüpften in die Rollen von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener EU-Mitgliedstaaten und verhandelten intensiv über den Beitritt und entwickelten so auf spielerische Weise ein besseres Verständnis für den EU-Beitrittsprozess.
Das Europa Zentrum Baden-Württemberg dankt der Kaufmännischen Schule Ehningen für ihr europäisches Engagement und die Zusammenarbeit. Auch den Schülerinnen und Schülern gilt ein großes Dankeschön für die Mitarbeit!
Bilder: Europa Zentrum Baden-Württemberg
