20.07.2018, 09:00 bis 17:00;
Das Europäische Parlament in Straßburg ist auch außerhalb der Sitzungswochen für Besucherinnen und Besuchergruppen geöffnet (Besuchsinformation). Für einige Besuchergruppen besteht die Möglichkeit, neben der Besichtigung des Parlaments (Plenarsaal, Parlamentarium Simone Veil) ein vom Parlament organisiertes Informationsgespräch zu führen. Dabei wird die Bedeutung der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments für Bürgerinnen und Bürger erläutert und die Arbeit des Europäischen Parlaments erklärt.
- Referent: Nils Bunjes
- Ort: Straßburg, Europäisches Parlament
Weiterlesen
08.07.2018, 11:00 bis 13:30;
Die Europawahlen 2019 werden über die weitere Entwicklung der Demokratie in der Europäischen Union entscheiden
Weiterlesen
03.07.2018, 18:00 bis 21:00;
Der Schriftsteller Robert Menasse, EU-Kommissar Günther Oettinger und Ministerpräsident Winfried Kretschmann werden über die (regionale) Zusammenarbeit und deren Bedeutung in Europa Rede und Antwort stehen.
Weiterlesen
27.06.2018, 09:00 bis 17:00;
Das Europäische Parlament in Straßburg ist auch außerhalb der Sitzungswochen für Besucherinnen und Besuchergruppen geöffnet (Besuchsinformation). Für einige Besuchergruppen besteht die Möglichkeit, neben der Besichtigung des Parlaments (Plenarsaal, Parlamentarium Simone Veil) ein vom Parlament organisiertes Informationsgespräch zu führen. Dabei wird die Bedeutung der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments für Bürgerinnen und Bürger erläutert und die Arbeit des Europäischen Parlaments erklärt.
- Referent: Nils Bunjes
- Ort: Straßburg, Europäisches Parlament
Weiterlesen
21.06.2018, 09:00 bis 17:00;
Das Europäische Parlament in Straßburg ist auch außerhalb der Sitzungswochen für Besucherinnen und Besuchergruppen geöffnet (Besuchsinformation). Für einige Besuchergruppen besteht die Möglichkeit, neben der Besichtigung des Parlaments (Plenarsaal, Parlamentarium Simone Veil) ein vom Parlament organisiertes Informationsgespräch zu führen. Dabei wird die Bedeutung der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments für Bürgerinnen und Bürger erläutert und die Arbeit des Europäischen Parlaments erklärt.
- Referent: Nils Bunjes
- Ort: Straßburg, Europäisches Parlament
Weiterlesen
10.06.2018 bis 10.07.2018, ganztägig;
Weiterlesen
08.06.2018, 09:00 bis 17:00;
Das Europäische Parlament in Straßburg ist auch außerhalb der Sitzungswochen für Besucherinnen und Besuchergruppen geöffnet (Besuchsinformation). Für einige Besuchergruppen besteht die Möglichkeit, neben der Besichtigung des Parlaments (Plenarsaal, Parlamentarium Simone Veil) ein vom Parlament organisiertes Informationsgespräch zu führen. Dabei wird die Bedeutung der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments für Bürgerinnen und Bürger erläutert und die Arbeit des Europäischen Parlaments erklärt.
- Referent: Nils Bunjes
- Ort: Straßburg, Europäisches Parlament
Weiterlesen
07.06.2018, 09:00 bis 17:00;
Das Europäische Parlament in Straßburg ist auch außerhalb der Sitzungswochen für Besucherinnen und Besuchergruppen geöffnet (Besuchsinformation). Für einige Besuchergruppen besteht die Möglichkeit, neben der Besichtigung des Parlaments (Plenarsaal, Parlamentarium Simone Veil) ein vom Parlament organisiertes Informationsgespräch zu führen. Dabei wird die Bedeutung der Europäischen Union und des Europäischen Parlaments für Bürgerinnen und Bürger erläutert und die Arbeit des Europäischen Parlaments erklärt.
- Referent: Nils Bunjes
- Ort: Straßburg, Europäisches Parlament
Weiterlesen
02.05.2018, 10:00 bis 12:15;
Erläuterung des EU-Gesetzgebungsverfahrens und Erklärung der Spielregeln von „Legislativity – Das Spiel zur EU-Gesetzgebung“
Weiterlesen
23.04.2018 bis 24.04.2018, 14:00 bis 17:00;
Im Rahmen der Seniorenwoche 2018 im Kloster Schöntal. Organisiert durch den “Arbeitskreis Senioren” der Kath. Arbeitnehmer-Bewegung im Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart
Themen:
a) Brauchen wir die EU noch? Wie stark beeinflusst die Europäische Union unseren Alltag und wie unterschiedlich sind die Mitgliedstaaten der EU?
b) Die EU und der Brexit. Welche Auswirkungen hat das britische Referendum zum EU-Austritt auf Großbritannien und die EU?
c) Katalonien und der neue Nationalismus in der EU. Braucht die EU neue Visionen?
d) Die EU und die Türkei
- Ansprechpartner: Nils Bunjes
- Ort: Kloster Schöntal
Weiterlesen
17.04.2018 bis 18.04.2018, ganztägig;
Ziel ist das Erarbeiten gemeinsamer Ziele im Sinne der Völkerverständigung.
Weiterlesen
05.02.2018 bis 10.07.2018, ganztägig;
27 Schulklassen aus dem Donauraum werden in gemeinsamen Online-Kursräumen Ideen zu dem Thema „Europa – ein schöner (T)RAUM?“ entwickeln.
Weiterlesen