15 Schüler und Schülerinnen der Mathilde-Weber-Schule Tübingen waren am 24. Juli 2019 Teilnehmende eines Seminars im Stuttgarter Europahaus. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher beschäftigten sich
Weiterlesen
15 Schüler und Schülerinnen der Mathilde-Weber-Schule Tübingen waren am 24. Juli 2019 Teilnehmende eines Seminars im Stuttgarter Europahaus. Die angehenden Erzieherinnen und Erzieher beschäftigten sich
WeiterlesenDas Europa Zentrum Baden-Württemberg hat am 25. Januar 2017 rund 40 Geflüchtete aus Syrien, dem Irak und weiteren Ländern, die in Tübingen von der Studierendeninitiative Internationales Tübingen für Menschen mit Flüchtlingsgrund an der Universität Tübingen auf ein Studium in Baden-Württemberg vorbereitet werden, die Grundlagen der EU-Gesetzgebung vermittelt.
Dabei kam das neu vom Europa Zentrum entwickelte Brettspiel “LEGISLATIVITY – Das Spiel zur EU-Gesetzgebung” zum Einsatz, das die jungen Geflüchteten ins Europaviertel nach Brüssel versetzte, wo sie alles für das Zustandekommen von EU-Verordnungen und -Regulierungen tun mussten. Das Interesse am demokratischen Funktionieren einer EU mit 28 Mitgliedstaaten steigerte sich im Verlauf des Spiels und drückte sich am Ende durch rege Diskussion und Nachfragen aus.
Stattfinden konnte der Workshop durch die Unterstützung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, die ihre neuen Räumlichkeiten in der Stuttgarter Lautenschlagerstraße zur Verfügung stellte und in Person des Direktors Lothar Frick knapp über die Aufgaben der Landeszentrale informierte.
Weitere Eindrücke via Videoclip: https://www.facebook.com/refugeeprogramm.tuebingen/videos/vb.980742298709074/1157745627675406/?type=2&theater (externe Seite)
WeiterlesenDas EU-System verstehen und die Arbeit im Europahaus kennenlernen Eine Fortbildung für rund 40 nach Baden-Württemberg Geflüchtete. In Kooperation mit der Studierendeninitiative Internationales Tübingen für
WeiterlesenAuf Tuchfühlung mit Brüssel – in Stuttgart Das Projekt „Auf Tuchfühlung mit Brüssel…“ bietet Gruppen von jungen Leuten die Möglichkeit, das Entstehen von Gesetzen der
WeiterlesenDer Front National: ein (un)aufhaltsamer Aufstieg? Zum wiederholten Mal hat die französische rechtspopulistische Partei Front National bei Wahlen mehr als 6 Millionen Stimmen verbuchen können.
WeiterlesenAuf dieser Seite werden Cookies eingesetzt, um Statistiken erstellen zu können. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.