Die baden-württembergischen überparteilichen gemeinnützigen Europaverbände Europäische Bewegung, Europa-Union und Junge Europäer (JEF) haben auch 2019 zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang rund 300 Teilnehmende begrüßen dürfen. Am
Weiterlesen
Die baden-württembergischen überparteilichen gemeinnützigen Europaverbände Europäische Bewegung, Europa-Union und Junge Europäer (JEF) haben auch 2019 zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang rund 300 Teilnehmende begrüßen dürfen. Am
WeiterlesenAuf Einladung der baden-württembergischen Europaverbände – Europäische Bewegung, Europa-Union und Junge Europäer (JEF) – trafen sich am 29. Januar 2016 viele Europaakteure, Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder der Europa-Verbände zum Neujahrsempfang im Neuen Schloss in Stuttgart.
Festredner Europaminister Peter Friedrich untermauerte mit eindrücklichen Beispielen, dass europäische Lösungen auch für Aspekte der Flüchtlingskrise – z.B. bei der Registrierung – möglich seien, wenn man sie nur wollte, dass aber nationale und regionale Ängste diese Lösungen oft blockierten. – Umso wichtiger sei es, dass aus der Zivilgesellschaft heraus nach wie vor für die besseren europäischen Lösungen geworben und über sie informiert werde, so wie es die baden-württembergischen Europa-Verbände tun.
Das Europa Zentrum mit dem Europe Direct Informationszentrum Stuttgart war mit einem Informationsstand vor Ort.