Zum Inhalt springen
  • About Europe Centre
  • Sur Centre d-Europe
  • youtube
  • RSS-Feed
  • facebook
Europa Zentrum

Europa Zentrum

  • Startseite
  • Europa Zentrum in wenigen Worten
  • Europe Direct Stuttgart
  • Europahaus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Schlagwort: Fortbildung

Esslinger Stadtverwaltung steigert Europa-Kompetenz ihrer Auszubildenden

16. November 2021 Redaktion Galerie

Bei der Veranstaltung “Alles, was (EU-) Recht ist!” am 8. November 2021 wurde durch die Zusammenarbeit des Referats Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen (Frau Radtke und

Weiterlesen

EU-Donauraumstrategie-Projekt “The Danube Devil’s Advocate” mit Hilfe der Landeshauptstadt Stuttgart erfolgreich umgesetzt

8. Juli 2020 Redaktion Aktuelles, Donauraumstrategie

Das von der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützte und im Rahmen der EU-Donauraumstrategie im Verbund mehrerer Partner aus Südosteuropa und Baden-Württemberg durchgeführte Projekt “The Danube Devil’s Advocate

Weiterlesen

Die EU – spielerisch leicht in Esslingen (auch in Corona-Zeiten)

3. Juli 2020 Redaktion Galerie

Trotz Covid-19-Pandemie gelang es am 26. Juni 2020 dem Referat Städtepartnerschaften und internationale Beziehungen und dem Haupt- und Personalamt der Stadt Esslingen im Verbund mit

Weiterlesen

EU-Training für Auszubildende der öffentlichen Verwaltung

12. Oktober 2017 Redaktion Programm

EU-Training für Auszubildende der öffentlichen Verwaltung In Kooperation mit dem Landkreis Tübingen veranstaltet das Europa Zentrum Baden-Württemberg ein speziell auf Auszubildende zugeschnittes Fortbildungsprogramm zu den

Weiterlesen

Das EU-System verstehen und die Arbeit im Europahaus kennenlernen

4. Januar 2017 Redaktion Programm

Das EU-System verstehen und die Arbeit im Europahaus kennenlernen Eine Fortbildung für rund 40 nach Baden-Württemberg Geflüchtete. In Kooperation mit der Studierendeninitiative Internationales Tübingen für

Weiterlesen

EUROPA-PEERS für Baden-Württemberg – Teil 1 der Ausbildung für Multiplikatoren der europapolitischen Jugendbildung

14. Januar 2016 Redaktion Programm

EUROPA-PEERS für Baden-Württemberg – Teil 1 der Ausbildung für Multiplikatoren der europapolitischen Jugendbildung Sei mit dabei, wenn die großen Träger der europapolitischen Jugendbildung in Baden-Württemberg

Weiterlesen

Die EU im Internet

13. Juli 2015 Redaktion Programm

Die EU im Internet Verantwortliche aus den kommunalen Verwaltungen in der Region Stuttgart sind zunehmend auf qualifizierte Informationen von der EU und über die EU

Weiterlesen

Die EU im Internet

3. Dezember 2014 Redaktion Programm

Die EU im Internet Relevante Informationen für die städtische Verwaltung aus der Europäischen Union übers Internet zu beziehen, fällt nicht immer leicht. – Welcher Quelle

Weiterlesen
Bildung aus und für Europa
  • Projekte
  • Publikationen
  • Europa-Info-Links
  • Spezielle Angebote
  • Förderverein Europa Zentrum
  • Partner
  • Stellenangebote und Praktika
  • Kontakt und Anfahrt
  • Veranstaltungen
    • Archiv seit Juli 2018
    • Archiv 2/2008 – 6/2018

Die nächsten Veranstaltungen

  • 25.04.2023: Die EU-Gesetzgebung - Wer entscheidet was?
  • 27.04.2023: Europalotsen - EU-workshops I
  • 05.05.2023: Europaaktionstag auf dem Stuttgarter Schlossplatz
  • 09.05.2023: Europalotsen - EU-workshops II
  • 10.05.2023: Luxemburg und die EU
  • Newsletter abonnieren

    Wir informieren Sie über Europa-Themen und Veranstaltungen.
    * = Pflichtfeld

    Prüfen Sie bitte ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um ihr Abonnement zu bestätigen. Mit der Bestätigung Ihres Abonnements erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse ausschießlich zum Versand dieses Newsletters verwenden.

    Suche

    • europäischer Wettbewerb
    • Donauraumstrategie - das Info-Portal für die EUSDR
    • Legislativity - das Spiel zur EU-Gesetzgebung
    • Euronotruf 112
    • OFAJ - Infopoint des dt.-franz. Jugendwerks
    26. März 2023 / 19:19
    • About Europe Centre
    • Sur Centre d-Europe
    • youtube
    • RSS-Feed
    • facebook

    Impressum Alle Rechte: © Europa Zentrum Baden-Württemberg e.V. 2008 ff.