Das vom Europa Zentrum Baden-Württemberg betriebene Informationsportal zur EU-Donauraumstrategie nähert sich mit nahezu 800.000 Seitenaufrufen der Marke von 1 Million. Es begleitet die für den
Weiterlesen
Das vom Europa Zentrum Baden-Württemberg betriebene Informationsportal zur EU-Donauraumstrategie nähert sich mit nahezu 800.000 Seitenaufrufen der Marke von 1 Million. Es begleitet die für den
WeiterlesenDas von der Landeshauptstadt Stuttgart unterstützte und im Rahmen der EU-Donauraumstrategie im Verbund mehrerer Partner aus Südosteuropa und Baden-Württemberg durchgeführte Projekt “The Danube Devil’s Advocate
WeiterlesenBeim vom Staatsministerium Baden-Württemberg am 1. April 2019 in Stuttgart veranstalteten Informations- und Beteiligungstag zur Revision des Aktionsplans der EU-Donauraumstrategie (EUSDR) konnte das Europa Zentrum
Weiterlesen
Erfolgreiche grenzüberschreitende Projekte im Donauraum, die mit dazu beitragen können, die Region Südosteuropa stärker zu entwickeln und auch für baden-württembergische Träger Vorteile zu erzielen, sind im Rahmen der Donauraumstrategie gefragt. Um dies noch besser zu erreichen, helfe es, wenn man “die EU-Donauraumstrategie stärker mit den verschiedenen Förderprogrammen der EU verzahnt”, so der baden-württembergische Europaminister Peter Friedrich bei der Eröffnung der Informationsveranstaltung “Donaukooperationen für regionale und kommunale Akteure – Fördermöglichkeiten für Projekte” am 22. April im Neuen Schloss in Stuttgart.
Die Veranstaltung richtete sich an Akteure aus Kommunen und Regionen.