„Stimmen für Demokratie und Vielfalt“ – Ausstellung des Verbands Region Stuttgart mit Dr. Lana Mayer vom EUROPE DIRECT Stuttgart

Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 80 Jahren
Mit der Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 endete vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg – ein Krieg, der Europa und die Welt schwer erschütterte. Für Deutschland bedeutete dieser Tag den Beginn eines demokratischen Neuanfangs. Am 9. Mai 1950 legte die Schuman-Erklärung den Grundstein für ein vereintes Europa als Friedensprojekt.
Ein Zeichen für unsere Demokratie: Die Ausstellung „Stimmen für Demokratie und Vielfalt“
In diesem historischen Kontext präsentiert der Verband Region Stuttgart die Ausstellung „Stimmen für Demokratie und Vielfalt“, die an die Errungenschaften der Nachkriegsordnung erinnert und zugleich den Blick in die Gegenwart richtet. Die Ausstellung versammelt persönliche Statements regionaler Persönlichkeiten, die sich klar und öffentlich für Demokratie, Frieden, Vielfalt und ein starkes Europa positionieren. Neben Zitaten von Dr. Fritz Julius Elsas, Politiker und NS-Widerstandskämpfer, oder Dr. Horst Köhler, ehem. Deutscher Bundespräsident, ist auch ein Zitat von Dr. Lana Mayer, Leiterin des EUROPE DIRECT Stuttgart dabei:
„‚In Vielfalt geeint‘ ist keine leere Phrase. Die Europäische Union hält viel für jeden einzelnen bereit. Es lohnt sich, sich für sie zu engagieren.“ – Dr. Lana Mayer, Leiterin EUROPE DIRECT Stuttgart
Die Statements sind weiterhin auf der Seite des Projekts Stimmen für Demokratie und Vielfalt zu finden.
Bild: Verband Region Stuttgart