Spielerisch durch Europa: Neues „Legislativity“ feiert Launch und Einzug ins Haus der Europäischen Geschichte

Nach über einem Jahr intensiver Arbeit ist es endlich so weit: Legislativity geht in seiner neuen Version an den Start.
Den offiziellen Launch begleitete ein besonderer Höhepunkt - die feierliche Übergabe des Spiels an das Haus der Europäischen Geschichte in Brüssel.
Über die Präsentation unseres aktualisierten EU-Brettspiels bei der EuroPCom25 in Brüssel hatten wir bereits vor einiger Zeit berichtet: 🔗Das neue Legislativity ist da! Spielpremiere in der EU-Hauptstadt. Unsere Idee, die EU-Gesetzgebung spielerisch zu vermitteln, sorgte auf den Fluren des Jacques-Delors-Gebäudes für große Begeisterung bei den internationalen Gästen der größten EU-Kommunikationskonferenz. Kaum waren die letzten Paneldiskussionen und Workshops der EuroPCom zu Ende, wartete nur wenige Meter weiter das nächste Highlight für unser Team:
Das Haus der Europäischen Geschichte nahm unser brandneues Legislativity in seine Sammlung auf!
Für das Europa Zentrum überreichte Axel Müller feierlich eine druckfrische Legislativity-Ausgabe an Jitka Mlová Chelíková, Kuratorin des Museums. Unser Brettspiel trägt ab sofort dazu bei, europäische Politik für die Museumsbesucher:innen anschaulich und spielerisch begreifbar zu machen.
Doch nicht nur Europa-Interessierte in Brüssel werden in Zukunft einen Blick auf Legislativity werfen können, denn...
Die neue, rundum überarbeitete Auflage unseres EU-Brettspiels "Legislativity"
ist ab sofort online für alle erhältlich!
- Alle Infos hier -
Bestellen Sie Legislativity mit einer einfachen Mail an info@europa-zentrum.de und lernen Sie die Hintergründe und Inhalte des Spiels hier genauer kennen - Viel Spaß beim Spielen und Lernen!
Wir bedanken uns herzlich beim Haus der Europäischen Geschichte für die besondere Würdigung, sowie bei allen, die durch ihren Einsatz zur Neuauflage von Legislativity beigetragen haben.
Bild: Europa Zentrum Baden-Württemberg