Gastvorlesung an der ESB Business School mit Studierenden der North Carolina State University

Am 28. Mai 2025 war das Europa Zentrum Baden-Württemberg im Rahmen einer Gastvorlesung an der ESB Business School in Reutlingen zu Gast. Vor einer Gruppe von internationalen Studierenden der North Carolina State University gab Axel Müller einen umfassenden Einblick in das Wesen und Wirken der Europäischen Union – mit besonderem Fokus auf globale Zusammenhänge und aktuelle Entwicklungen.
Die Studierenden, die für sechs Wochen an der ESB Business School zu Gast sind, kommen aus unterschiedlichen Fachrichtungen – darunter Business Administration, Textilmanagement und Politikwissenschaft. Die Gastvorlesung bot ihnen die Gelegenheit, nicht nur grundlegende Aspekte der EU kennenzulernen, sondern sich auch mit Themen wie Außenbeziehungen, Klimapolitik und dem institutionellen Aufbau der Union vertraut zu machen. Im anschließenden Dialog entwickelten sich spannende Diskussionen – etwa über das Verhältnis der EU zu Grönland, den politischen Rechtsruck in Deutschland oder wirtschaftliche Spannungen zwischen EU-Mitgliedstaaten.
Ein großes Dankeschön gilt der ESB Business School für die Organisation sowie den engagierten Studierenden der North Carolina State University für ihr Interesse und den bereichernden Austausch!
Bild: Europa Zentrum Baden-Württemberg