Film: Die besten Einsendungen des diesjährigen Europäischen Wettbewerbs

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu – und damit auch die diesjährige Runde des Europäischen Wettbewerbs. Die Vielfalt und Qualität der über 19.000 eingereichten Arbeiten begeistern jedes Jahr aufs Neue. Sie zeigen eindrucksvoll, wie Kinder und Jugendliche aktuelle europäische Ereignisse und Herausforderungen wahrnehmen.

Im diesjährigen knapp 6-minütigen Best-of-Film erstellt von der Europäischen Bewegung Deutschland sind rund 100 ausgewählte Werke zu sehen – und diese laden zum Staunen, Nachdenken und Schmunzeln ein. Die jungen Künstlerinnen und Künstler erzählen darin von Sorgen und Ängsten, aber auch von Hoffnung und Visionen für ein vereintes Europa. Sie zeigen Wege zur Veränderung auf, reflektieren die europäische Politik und formulieren ihre eigenen Ideen für die Zukunft.

Der Wettbewerb, der in Baden-Württemberg vom Europa Zentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport koordiniert wird, freut sich über die zahlreichen kreativen Einsendungen und gratuliert den Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihrem Erfolg!

Zurück zur Newsübersicht

Logo Staatsministerium Baden-Württemberg Logo Stadt Stuttgart