News

Europatag an der Heinrich-Wieland-Schule in Pforzheim
Am Europatag der Heinrich-Wieland-Schule in Pforzheim erhielten die Schülerinnen und Schüler des dritten Berufsschullehrjahres spannende Einblicke in die Funktionsweise der Europäischen Union. Axel Müller führte die Schüler:innen …
Weiterlesen … Europatag an der Heinrich-Wieland-Schule in Pforzheim

Die Polnische EU-Ratspräsidentschaft - Der erhoffte Wendepunkt für Europa?
Der Wechsel der EU-Ratspräsidentschaft findet oft nur begrenzte Beachtung in der Öffentlichkeit. Doch die Übergabe zu Beginn dieses Jahres zieht außergewöhnliche Aufmerksamkeit auf sich und wund weckt hohe Erwartungen. Diskutieren Sie …

Europaschulen in Baden-Württemberg ausgezeichnet
Am 4. Februar 2025 war es soweit: 50 Schulen in Baden-Württemberg wurden offiziell als „Europaschule Baden-Württemberg“ ausgezeichnet. Bei einem feierlichen Festakt in Stuttgart überreichte Kultusministerin Theresa Schopper den …
Weiterlesen … Europaschulen in Baden-Württemberg ausgezeichnet

Wettbewerbsfähig trotz Dekarbonisierung? Ein neuer Plan für nachhaltigen Wohlstand in Europa
Anmeldungen sind noch möglich!
Grußwort: Florian Hassler, Staatssekretär für politische Koordinierung und Europa im Staatsministerium Baden-Württemberg.
Teilnehmende Podiumsgäste:
Barbara Gessler, Vertreterin der EU-Kommission in …

Workshops an weiterführenden Schulen der Landesstelle des Europäischen Wettbewerbs in Stuttgart
Die Landesstelle des Europäischen Wettbewerbs in Stuttgart bot von Oktober bis Dezember 2024 Workshops für Schüler:innen von weiterführenden Schulen aus Baden-Württemberg an.

Netzwerktreffen des Europa-Netzwerks Baden-Württemberg
Am 28. November 2024 fand das jährliche Netzwerktreffen der Mitglieder des Europa-Netzwerks Baden-Württemberg im Literaturhaus Stuttgart statt. Rund 80 Teilnehmende kamen zusammen, um zentrale Themen der politischen Kommunikation und …
Weiterlesen … Netzwerktreffen des Europa-Netzwerks Baden-Württemberg