Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Termin zur Einreichung von Beiträgen zum Europäischen (Schüler/innen-)Wettbewerb bis zum 5. März 2021 verlängert! Alle weiteren Informationen zum Wettbewerb in
Weiterlesen
Mit dieser Kategorie kann Aktuelles zum Europäischen Wettbewerb auch auf der Projektseite zum EWBW angezeigt werden.
Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Termin zur Einreichung von Beiträgen zum Europäischen (Schüler/innen-)Wettbewerb bis zum 5. März 2021 verlängert! Alle weiteren Informationen zum Wettbewerb in
WeiterlesenMartina Overbeck heißt die neue Projektmanagerin des Europäischen Wettbewerbs in Baden-Württemberg. Sie tritt im Januar 2021 die Nachfolge von Beatrix Gräfin von Deym an, die
WeiterlesenDie beim Europa Zentrum für den Europäischen Wettbewerb verantwortliche Koordinatorin Beatrix Gräfin von Deym, die zum Jahresende auf eigenen Wunsch das Europa Zentrum verlassen und
WeiterlesenWir suchen Unterstützung durch Praktikant*in im Zeitraum Ende Januar bis Ende März 2021. Informationen Praktikum Europäischer Wettbewerb 2021
WeiterlesenFür Schülerinnen und Schüler, die beim 67. Europäischen Wettbewerb 2020 leider keinen Erfolg hatten, stellen wir hier wieder eine Teilnahmeurkunde zum Selbstausdrucken zur Verfügung. Mit
WeiterlesenSoeben ist der 10-minütige Best-of-Film (externe Seite) mit einer Auswahl von 210 preisgekrönten Arbeiten der gerade zu Ende gegangenen Wettbewerbsrunde erschienen. „Die Zukunft ist uns
WeiterlesenIm Schuljahr 2019/20 nahmen 18.911 Schülerinnen und Schüler aus Baden-Württemberg am bundesweiten Europäischen Wettbewerb teil, den auf Landesebene das Europa Zentrum Baden-Württemberg im Auftrag des
WeiterlesenTrotz der Einschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus’ ist es uns und vor allem der Bundesstelle des Europäischen Wettbewerbs gelungen, die aktuelle Ausschreibungsrunde abzuschließen. Die Bundesjury
WeiterlesenDie Corona-Krise hat nun auch die 67. Runde des Europäischen (Schüler-)Wettbewerbs erwischt. Allerdings konnte in Baden-Württemberg vor Verkündung der rigiden Vorsichtsmaßnahmen durch die baden-württembergische Landesregierung
WeiterlesenNachdem in Baden-Württemberg der Einsendeschluss für die Arbeiten zum Europäischen Wettbewerb abgelaufen war und die Pakete für die Landesjury-Sitzung vorbereitet wurden, stand am Samstag, 15.
WeiterlesenBeim größten und renommiertesten Europawettbewerb für Schulen in Deutschland, dem Europäischen Wettbewerb, geht es für die Teilnehmenden auf die Zielgerade. In Baden-Württemberg können noch bis
WeiterlesenDer 67. Europäische Wettbewerb hat zum Motto “EUnited – Europa verbindet!” die Aufgaben der neuen Wettbewerbsrunde veröffentlicht: Aufgaben 2020 (Seite der Europäischen Bewegung Deutschland, die
WeiterlesenDer vom Europa Zentrum Baden-Württemberg im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport in Baden-Württemberg koordinierte Europäische (Schüler-)Wettbewerb hat auch in seiner 66. Auflage
WeiterlesenDas Best of-Video gibt einen guten Einblick in die kreative Umsetzung der in dieser Ausschreibungsrunde angebotenen Themen – deutschlandweit. In Baden-Württemberg finden nun von Mai
Weiterlesen„YOUrope – es geht um dich!“ Europa gestalten – Deutschlands ältester Schülerwettbewerb gibt Kindern und Jugendlichen vor der Europawahl eine Stimme. Der 66. Europäischen Wettbewerb
WeiterlesenAuf dieser Seite werden Cookies eingesetzt, um Statistiken erstellen zu können. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.