Themen auf dieser Seite
- Weitere Infos
- PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN DES 69. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
- PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN DES 68. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
- PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN DES 67. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
- PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN DES 66. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
- PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN DES 65. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
- PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN DES 64. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
- PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN DES 63. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
Weitere Infos
PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN
DES 69. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
Modul 1 (1-1 Ein Tag auf dem Bauernhof, 1-2 Ist das Müll oder kann das Kunst?, 1-3 Lebendige Schule)
Modul 2 (2-1 Was krabbelt und fliegt denn da?, 2-2 Europa vor Ort, 2-3 Europas junge Ideen für den Umweltschutz)
Modul 3 (3-1 The Art of Nature, 3-2 Urban Gardening, 3-3 Dinner for future)
Modul 4 (4-1 Greenwashing, 4-2 Mach mal minimal!, 4-3 Alles für wenige Euro: Schrank, Shirt und Schnitzel)
PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN
DES 68. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
Modul 1 (1-1 Mein Freund, der
Roboter!?, 1-2 Ach du liebe Zeit!, 1-3 Mein fabelhaftes Wunderhaus)
Modul 2 (2-1 Münchhausens neue
Kleider, 2-2 Schreiben und Lesen – früher, heute, morgen, 2-3 Mona Lisa 2.0 trifft auf Beethoven 3.0)
Modul 3 (3-1 Arbeit und Leben in der
Zukunft, 3-2 Digital Life Balance, 3-3 Netiquette im Netz)
Modul 4 (4-1 Ökobilanz eines Klicks, 4-2 Europäische Kunst vermitteln, 4-3 Smart City – Smart Village)
PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN
DES 67. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
Modul 1: (1-1 Pippi Langstrumpf und Jim Knopf, 1-2 Mein Lieblingsplatz, 1-3 So ein Zirkus!)
Modul 3: (3-1 Mein europäisches Sichtfenster, 3-2 Give peace a chance, 3-3 Klima in Europa)
Modul 4: (4-1 Körperkult(ur), 4-2 Das gemeinsame Haus Europa, 4-3 Streitkultur)
PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN
DES 66. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
Modul 1 (1.1 Kluge Erfinder Europas, 1.2 Mit dem Flugtaxi durch Europa, 1.3 Kinder an die Macht?)
Modul 2 (2.1 Augen auf!, 2.2 Du hast eine Stimme, 2.3. Parlament der Tiere)
Modul 3 (3.1 Wir sind Europa!, 3.2. Influenced, 3.3 Dear Mr. President…)
PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN
DES 65. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
Modul 2 (2.1 Abenteuer in Schlössern, Burgen und Gotteshäusern 3.2. Verein(t) für Europa 3. Denk mal
Modul 3 (3.1 Vergiss mein nicht 3.2. Aussterbende Berufe 3.3 Das geschriebene Wort)
Modul 4 (4.1 Vom Hofmaler zum “Selfie” 4.2 Vielfalt macht stark 4.3 Digitales Erbe)
PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN
DES 64. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
Modul 1 (1.1 So feiert man in Europa. 1.2 Mit der Zeitmaschine durch Europa. 1.3. Verkleiden macht Spaß.)
Modul 2 (2.1 Musik verbindet. 2.2 Sagengestalten heute. 2.3 Bewegliche Lettern – was Buchstaben sagen.)
Modul 3 (3.1 Das bunte Leben. 3.2 Europa 4.0 – Beam me to 2027. 3.3 Europäische Kulturhauptstadt.)
Modul 4 (4.1 Ist das Kunst, oder…?. 4.2 Mein Europa, dein Europa – unser Europa!. 4.3 500 Jahre Reformation.)
Sonderthema (alle Altersstufen)
PRÄMIERTE SCHÜLERARBEITEN
DES 63. EUROPÄISCHEN WETTBEWERBS
Modul 1 (1.1 Alles wird gut. 1.2 Schön, dass du da bist. 1.3 Mädchen können das auch.)
Modul 2 (2.1 – Ich bin wie ich bin, 2.2 – Mobbing – nicht mit mir!, 2.3 – Ab heute bin ich mutig
Modul 3 (3.1 – Ich erhebe meine Stimme, 3.2 – Frieden ist eine Kunst, 3.3 – Cybermobbing – nur ein harmloser Streich?)
Modul 4 (4.1 – Frauen tragen die Hälfte des Himmels, 4.2 – Wir sind Europa, 4.3 – Gewalt im Alltag)