Friedens- und Entwicklungspolitik in der EU

Programm

  • Studienfahrt nach Brüssel mit Zwischenstopp in Luxemburg
  • Besuch der EU-Institutionen Europäische Kommission, Rat der EU und Europäisches Parlament - Gespräche zur friedens- und entwicklungspolitischen Arbeit der Institutionen
  • Gespräche mit verschiedenen Interessensvertretungen im Bereich der Friedens- und Entwicklungspolitik

Wichtige Informationen

  • Anmeldung über die Webseite des Europa Zentrums Baden-Württemberg. Die Anmeldungen sind geschlossen.
  • Anmeldezeitraum: Februar - 27. März 2025
  • Teilnahmegebühr: 330 € im Doppelzimmer, 385 € Einzelzimmer. Bitte beachten Sie, dass die festgelegten Doppelzimmer-Kontingente bereits vergeben sind. Einzelzimmer stehen weiterhin zu Verfügung.
  • Im Preis inbegriffen: Fahrt im 4* Fernreisebus, 4x Übernachtung mit Halbpension Einzelzimmer, 1 gemeinsames Abendessen, Stadtführungen in Luxemburg und Brüssel. Das Reiseangebot enthält keine Reiserücktrittversicherung.
  • Bildungszeitzertifikat Baden-Württemberg möglich
  • Nach Anmeldung erhalten Sie eine automatisierte Bestätigungsemail. Weitere Informationen sowie eine separate Rechnung erhalten Sie zu einem späteren Zeitpunkt. Wir führen eine Warteliste. Ein Nachrücken ist ggf. bis einen Werktag vor der Reise möglich.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Svea Semerák.

Quelle Bild: EU-Kommission - Audiovisueller Dienst

Das vorläufige Programm können Sie über unten stehenden Link herunterladen:

Zurück

Bitte loggen Sie sich ein, um das Anmeldeformular zu sehen:

Logo Staatsministerium Baden-Württemberg Logo Stadt Stuttgart