Zum Inhalt springen
  • About Europe Centre
  • Sur Centre d-Europe
  • youtube
  • RSS-Feed
  • facebook
Europa Zentrum

Europa Zentrum

  • Startseite
  • Europa Zentrum in wenigen Worten
  • Europe Direct Stuttgart
  • Europahaus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Kategorie: Aktuelles

Social Media und europapolitische Bildung – Tops & Flops

4. Juli 2022 Redaktion Aktuelles

REVERSED MENTORING WORKSHOPS In dieser Social Media-Workshop-Reihe mit ca. 15 Workshops möchten wir in Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg und Europe Direct Baden-Württemberg von Schüler*innen

Weiterlesen

Juniorbotschafter/-innen 2022-2023 gesucht

7. Juni 2022 Redaktion Aktuelles

Liebe XXX, Lieber XXX, Du bist zwischen 18 und 30 Jahre alt und wolltest dich schon immer ehrenamtlich in einem deutsch-französischen Umfeld engagieren? Du hast

Weiterlesen

Stipendien im Programm mobiklasse.de in Paris & Caen Schuljahr 2022/2023

27. Mai 2022 Redaktion Aktuelles

Zur Förderung von Mobilitätsprogrammen sowie der deutschen Sprache und Kultur an französischen Schulen vergibt das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), gemeinsam

Weiterlesen

Fortbildung „Friedenspädagogik: wie kann man während Jugendbegegnungen über Kolonialisierung/Entkolonialisierung sprechen?“

17. Mai 2022 Redaktion Aktuelles

wir freuen uns sehr, Sie über die Fortbildung „Friedenspädagogik: wie kann man während Jugendbegegnungen über Kolonialisierung/Entkolonialisierung sprechen?“ zu informieren, “, die das DFJW vom 10.

Weiterlesen

EU-Schulprojekttag 2022: EU-Pubquiz mit Europa im Alltag

12. Mai 2022 Redaktion Aktuelles, Europa-Informationen

Europaunterricht einmal anders! In Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg Wir bieten Ihnen für Ihren Unterricht unsere neue Europaeinheit an, die wir als EU-Pubquiz gestaltet haben

Weiterlesen

Europa-Aktion-Stuttgart– GEMEINSAM.EUROPÄISCH.BUNT auf dem Kleinen Schloßplatz in Stuttgart

26. April 2022 Redaktion Aktuelles, Europa-Informationen

6. Mai 2022, 16.00-20.00 Uhr Nach 2 Jahren pandemiebedingter Abstinenz können wir endlich unser gemeinsames Europazelt wieder präsentieren, mit Ihnen persönlich über Europa sprechen und

Weiterlesen

Neue Bereiche der Zusammenarbeit im Rahmen der Östlichen Partnerschaft der EU – welchen Beitrag kann die Jugend für seine Zukunft leisten?

19. April 2022 Redaktion Aktuelles

Neues Austauschprojekt des Deutsch-Französischen Jugendwerks Begegnung mit Jugendlichen aus Frankreich, Deutschland, Armenien und Aserbaidschan Im Anschluss an den Gipfel der Östlichen Partnerschaft, der am 15.

Weiterlesen

Jetzt anmelden für Studienfahrten nach Brüssel:

12. April 2022 Redaktion Aktuelles

Das Europa Zentrum bietet im Juni 2022 in Kooperation zwei Studienfahrten nach Brüssel an: Vom 19.-22. Juni mit der Carola-Blume-Frauenakademie der vhs Stuttgart: Programm: brüssel

Weiterlesen

Russland verlässt den Europarat

17. März 2022 Redaktion Aktuelles

Die „Russische Föderation“ wurde mit 16. März 2022 aus dem Europarat ausgeschlossen. Putins Krieg gegen die Ukraine hat seit 24. Februar 2022 alles verändert. Das

Weiterlesen

Krieg in der Ukraine: Informationsangebot EU-Kommission

17. März 2022 Redaktion Aktuelles

Informationsangebot der EU-Kommission für die Zivilgesellschaft und für ukrainisch- und russischsprachige Menschen in Deutschlan.

Weiterlesen

Neue Ausschreibung des deutsch-französischen Jugendwerks

16. März 2022 Redaktion Aktuelles

Auch zum kommenden Schuljahr 2022/2023 werden wieder Stipendien an junge Lektor*innen vergeben, die Kinder und Jugendliche an Schulen spielerisch für die deutsche (mobiklasse.de) bzw. französische

Weiterlesen

Ukraine-Veranstaltungen im Europe Direct Netzwerk

9. März 2022 Redaktion Aktuelles, Europa-Informationen

Das Europe Direct Netzwerk hat 48 Einrichtungen in Deutschland. Die Online-Veranstaltungen zur aktuellen Lage in der Ukraine werden auf folgender Seite zusammengefasst: Online-Ukraine-Veranstaltungen Europe Direct

Weiterlesen

Projektausschreibung: Deutsch-französisches Engagement im Sport

25. Februar 2022 Redaktion Aktuelles

des Deutsch-Französischen Bürgerfonds: https://www.buergerfonds.eu/projektausschreibung-sport-teamfrancoallemand Bild: Europäischer Wettbewerb 2020

Weiterlesen

Das Europäische Jahr der Jugend

25. Februar 2022 Redaktion Aktuelles

Das Jahr 2022 gilt den jungen Europäer*innen. Ziel des Europäischen Jahr der Jugend ist es, diese in den Vordergrund zu rücken. Da sie während der

Weiterlesen

69. Europäischer Wettbewerb | Digitale Landesjurywoche

21. Februar 2022 Redaktion Aktuelles, Europäischer Wettbewerb

Vom 21.-25. Februar 2022 tagt die Landesjury Baden-Württemberg. Damit befindet sich der 69. Europäische Wettbewerb in der heißen Phase – im Jahr 2022 ganz im

Weiterlesen

Was steckt hinter der Zukunftskonferenz?

15. Februar 2022 Redaktion Aktuelles

Die Zukunftskonferenz bietet die Möglichkeit für Bürger*innen sich mit anderen Bürger*innen und Entscheidungsträger*innen über europäische Themen auszutauschen und zu debattieren. Und das in ihrer eigenen

Weiterlesen

Europa – jetzt erst recht!

10. Februar 2022 Redaktion Aktuelles

Corona-Virus, Brexit, Populismus, Nationalismus, Klimawandel: Europa kommt nicht zur Ruhe. Wie steht es um Europa und um seine Jugend am Beginn eines neuen Jahrzehnts? Wie

Weiterlesen

Tag des europaweiten Notrufs 112 – Stuttgart denkt europäisch

8. Februar 2022 Redaktion Aktuelles

Seit 2008 ist in Stuttgart der 11.2. der “Tag des europaweiten Notrufs”. Dank einer Initiative von Europe Direct Stuttgart im europaweiten Europe Direct Netzwerk können

Weiterlesen

Feel free – Seid Europa! – Don@u online-Projekt gestartet:

8. Februar 2022 Redaktion Aktuelles

30 Schulklassen aus 12 Donauanrainerstaaten nehmen in diesem Jahr am “Don@u online”-Projekt teil. In der Kernphase des Projekts arbeiten jeweils drei Schulklassen in trinationalen Gruppen

Weiterlesen

Neue Bewerbungsaufrufe für den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst!

8. Februar 2022 Redaktion Aktuelles, Europa-Informationen

Die Bewerbungen für einen Deutsch-Französischen Freiwilligendienst für den Zyklus 2022/2023 gehen weiter! Für die zukünftigen Freiwilligen aus Deutschland (18 – 25 Jahre alt, Deutschkenntnisse mindestens

Weiterlesen

Beitragsnavigation

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 18 Nächste Beiträge»
Bildung aus und für Europa
  • Projekte
  • Publikationen
  • Europa-Info-Links
  • Spezielle Angebote
  • Förderverein Europa Zentrum
  • Partner
  • Stellenangebote und Praktika
  • Kontakt und Anfahrt
  • Veranstaltungen
    • Archiv seit Juli 2018
    • Archiv 2/2008 – 6/2018

Die nächsten Veranstaltungen

  • 25.04.2023: Die EU-Gesetzgebung - Wer entscheidet was?
  • 27.04.2023: Europalotsen - EU-workshops I
  • 05.05.2023: Europaaktionstag auf dem Stuttgarter Schlossplatz
  • 09.05.2023: Europalotsen - EU-workshops II
  • 10.05.2023: Luxemburg und die EU
  • Newsletter abonnieren

    Wir informieren Sie über Europa-Themen und Veranstaltungen.
    * = Pflichtfeld

    Prüfen Sie bitte ihren Posteingang oder Spam-Ordner, um ihr Abonnement zu bestätigen. Mit der Bestätigung Ihres Abonnements erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse ausschießlich zum Versand dieses Newsletters verwenden.

    Suche

    • europäischer Wettbewerb
    • Donauraumstrategie - das Info-Portal für die EUSDR
    • Legislativity - das Spiel zur EU-Gesetzgebung
    • Euronotruf 112
    • OFAJ - Infopoint des dt.-franz. Jugendwerks
    26. März 2023 / 19:19
    • About Europe Centre
    • Sur Centre d-Europe
    • youtube
    • RSS-Feed
    • facebook

    Impressum Alle Rechte: © Europa Zentrum Baden-Württemberg e.V. 2008 ff.